Projekte
Wir über uns
An unseren Theater ( Intronisations-) -tagen ( Inzwischen schon 11 Jahre ! ) üben wir einen Tag Theatertechniken und Themen, die für unsere folgende Inszenierung wichtig sind.
Die Jahre 2017 u. 2018 gestaltete Kerstin Becke aus dem s'Ensembletheater. Mit großer Empathie und Sachverstand führte Sie uns in sensible Themen wie Emotionen, Nähe und Körperlichkeit.
Auch hier nochmal an Dich ein großes Dankeschön.
2019 wird Jörg Schur ( Fastfoodtheater,S'Ensembletheater ) uns auf unser neues Stück einschwören.
Bei Interesse einfach anmelden.
Es war ein tolles Event mit nur gut gelaunten Menschen und wir sorgten mit verschiedenen Standup-Figuren für Verwirrung, Unterhaltung und versorgten die Aussteller mit Interessenten.
Ein wunderbarer Abend mit unvergesslichen Erlebnissen.
Danke Stephan !
24-Stunden: Nachtschichttheater
Erstmalig in der Geschichte der Bundesrepublik fand ein 24 Stundentheaterevent statt.
Und dies auch noch in Augsburg.
Freiwillige wurden von der ausrichtenden Unibühne "Panoptikum" gesucht.
Und wenn Verrückte (Theaterverrückte) gesucht werden fühlen wir uns immer angesprochen.
Also angemeldet...... und ich war dabei.....
In 24 Stunden wurde gecastet, ein (bzw.7) Stücke geschrieben,Text erlernt,geprobt,Kulissen entworfen und realisiert,geprobt und schließlich zur Aufführung gebracht.
Meine Aufgabe war es einmal Regie zu führen und beim zweiten Mal mitzuspielen. ( Beides war ein Erlebnis )
Durch eine fantastische Truppe, viel Spass an der Theaterarbeit und ganz viel Tolleranz haben wir es geschafft und unser Stück (bzw.7) vor ausverkauftem Haus im s'Ensemble-Theater aufzuführen. Noch heute begegnet man dem ein oder anderem Künstler Franz Brenninger "Das Ding aus dem Sumpf" und Pichler Leonie ( Künstlerische Leitung und Mitbegründerin von Bluespots-Produktions )
Dies war ein einmaliges Erlebnis, danke nochmal an die tollen Organisatoren ( allen voran: Bastian und Nora )
Thomas
Die Jahre 2011-16 war geprägt durch Auftritte am Markt der Vereine und der Köma in Königsbrunn mit Showprogrammpunkten wie Duoszenen von Loriot,Peter Frankenfeld,Tucholsky und improvisierten Showkonzepten wie Schlagerparade,Gespensterparty,Teletubbies.......
Vielen Dank an Alle, die sich ausprobiert haben !
Textliche und Inhaltliches Rahmenprogramm gestaltet.
Gesamtkonzept mit Auftritten während des Showprogramms und als Standupschauspieler während der Eigenveranstaltungen.